Zum Inhalt springen

Wenn Digitalisierung Aufwand schafft statt Nutzen

Viele Unternehmen spüren, dass Digitalisierung verspricht, was sie im Alltag kaum hält.

Zwischen übergrossen Systemen, teuren Integrationen und ständig neuen Tools bleibt oft das Gefühl zurück: „Das ist nichts für uns.“

Doch genau hier liegt der Ansatzpunkt von DIG IT 360 – wir machen Digitalisierung erreichbar, überschaubar und wirksam.

Im Folgenden finden Sie typische Situationen, die wir täglich in Projekten antreffen – und wie wir sie lösen.

 

Digitalisierung, komplex und teuer

Viele Digitalisierungsplattformen sind für Grossunternehmen konzipiert. Die Einführung wird aufwendig, der Nutzen bleibt begrenzt.

DIG IT 360 Ansatz: Wir realisieren Digitalisierung in klar abgegrenzten, modularen Schritten – keine Überdigitalisierung, sondern funktionale Ergebnisse mit messbarem Nutzen.



Fixkosten blockieren den Einstieg

Lizenzen, Cloudgebühren und lange Spezifikationsphasen lassen Projekte schon vor dem Start scheitern.

DIG IT 360 Ansatz: Wir beginnen mit kleinen, eigenständigen Lösungen, die echten Nutzen bringen – und erproben Konzepte früh in einem Prototypen.


Integratoren verdienen an Komplexität

Viele Integrationspartner werden für Aufwand bezahlt, nicht für Vereinfachung. Komplexe Abläufe bleiben bestehen, Kosten steigen.

DIG IT 360 Ansatz: Wir belohnen Vereinfachung. Das Weglassen von Abläufen ist oft die grösste Kostenreduktion – und der erste Schritt zur Effizienz.



Anpassungen -> langfristige Last

Massgeschneiderte Systeme sind zunächst bequem, werden aber mit jedem Update teurer und schwerfälliger.

DIG IT 360 Ansatz: Wir halten Anpassungen minimal und updatefähig – nur dort, wo sie echten Mehrwert schaffen.



Konzernlogik statt Realität

Viele Systeme zwingen KMU in Abläufe, die für Konzerne gedacht sind. Das behindert die tägliche Arbeit.

DIG IT 360 Ansatz: Wir setzen ERP-Plattformen ein, deren Prozesse auf KMU zugeschnitten sind.

Besser ERP-Prozesse nutzen, als Unternehmensprozesse ins ERP zu programmieren.



Digitalisierung bleibt ein ungleiches Spielfeld

Während Konzerne von Skaleneffekten profitieren, bleiben kleine Firmen oft aussen vor.

DIG IT 360 Ansatz: Wir schaffen faire, pragmatische Digitalisierung – mit Lösungen, die zu Grösse und Realität Ihres Betriebs passen.

Fazit

Zwischen Bastellösungen und überdimensionierten Konzernsystemen fehlt vielen Unternehmen eine solide Mitte.

Digit 360 arbeitet mit Odoo – einer Plattform mit grosser Funktionsbreite für nahezu jeden Ablauf und Anwendungsfall.

Sie ist flexibel erweiterbar, kostenstabil und ideal für Unternehmen, die praxisnahe Digitalisierung wollen statt theoretischer Konzepte.

Digitalisierung muss kein Luxus sein. Sie funktioniert, wenn sie sich am Unternehmen orientiert – nicht umgekehrt.

Digit 360 verbindet Technologie und Realität: schlank, funktional, anschlussfähig.